Die ägyptische Saison hat begonnen: Diese Woche verlässt der erste Container mit Bio-Süßkartoffeln von unserem bewährten Partner, mit dem wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Er garantiert gleichbleibende Qualität und nachhaltigen, biologischen Anbau. Diese vielseitige Knolle ist das ganze Jahr über erhältlich - Ägypten liefert in dieser Zeit einen großen Teil des Angebots.
Die Süßkartoffel erfreut sich in Europa zunehmender Beliebtheit. Jüngere Generationen und urbane Familien entscheiden sich zunehmend für sie, angetrieben von Gesundheitstrends, Inspirationen aus den sozialen Medien und dem Wunsch nach mehr Abwechslung in der Ernährung.
Die Knolle ist nicht nur köstlich und vielseitig, sondern auch von Natur aus reich an Ballaststoffen, Beta-Carotin (Vitamin A), Vitamin C und Kalium und hat einen niedrigen glykämischen Index - eine perfekte Ergänzung für eine gesunde Ernährung.
Sind Sie ein Süßkartoffel-Liebhaber? Hier ist ein einfacher Sommertipp für den Grill: Süßkartoffelscheiben mit Olivenöl einreiben, grillen und mit Meersalz und Koriander verfeinern. Einfach, nahrhaft und erstaunlich lecker.
Neben der Süßkartoffel spielt auch der Bio-Ingwer eine wichtige Rolle im Eosta- Wurzelgemüse-Sortiment. Dank der Beschaffung aus China, Thailand, Peru und Brasilien können wir ganzjährig liefern.
Neu in unserem Sortiment: Fair gehandelter peruanischer Ingwer. Er zeichnet sich nicht nur durch seine Qualität, sondern auch durch seine soziale Wirkung aus. Der Ingwer wird von einer Kooperative aus 32 Bauern angebaut. Der Fairtrade-Preis und die Prämie ermöglichen ihnen Investitionen in Anbaugeräte, Bildung, Schulausstattungen, Zugang zu medizinischer Versorgung sowie Zukunftspläne für eine Kisten- und Sortieranlage und die Umstellung auf Demeter-Anbau. Ein greifbares Beispiel dafür, wie wichtig diese Prämie für die soziale Entwicklung ist.
Sie interessieren sich für Verfügbarkeit, Verpackung oder Herkunft? Wenden Sie sich bitte an Ihren Eosta-Kundenbetreuer.