Anfang Juni reisten Gert-Jan (Sustainable Sourcing Manager) und Hakan (Senior Purchasing Manager) nach Marokko, um einige unserer Erzeugerpartner zu besuchen, darunter Les Délices Majhoul.
Les Délices Majhoul ist ein florierender, familiengeführter Bio-Bauernhof in Boudenib, Ostmarokko. Ihre Aufgabe? Die Wiedereinführung und Förderung der Medjool-Dattel durch biologischen Anbau. Diese weltweit beliebte Frucht - bekannt für ihren reichen Geschmack und ihre weiche Konsistenz - stammt ursprünglich aus Marokko.
Der Empfang durch Ali, Kemal und Jaafar war herzlich und einladend. Ihr Stolz ist spürbar, wenn sie über ihre Arbeit sprechen - und das zu Recht. Gemeinsam mit ihrem Team liefern sie Datteln von höchster Qualität, die Handwerk und Innovation miteinander verbinden.
Les Délices Majhoul liegt im Datteltal von Tafilalet, einer historischen Region, die international als Geburtsort der Medjool-Dattel (Majhoul) gilt. Der 200 Hektar große Betrieb in Boudenib bewirtschaftet rund 22.000 biologische Dattelpalmen, hauptsächlich Majhoul/Medjool, und arbeitet ausschließlich nach nachhaltigen und zertifizierten Produktionsmethoden.
Auf dem Feld entwickeln sich die Medjool-Datteln in der Sonne bis zu ihrer vollen Reife, die von September bis Ende Oktober geerntet werden kann. Dank einer guten Lagerung sind die Datteln das ganze Jahr über erhältlich.
Die Namen Mahjoul, Mejhoul, Majhoul und Medjool beziehen sich alle auf dieselbe berühmte Dattelsorte, die in Marokko heimisch ist. Im Arabischen bedeutet "Majhoul" wörtlich "die Unbekannte". Die Medjool ist heute weltweit als die Luxusdattel anerkannt.
Bei Les Délices Majhoul geht es nicht um maximale Kilos, sondern um konstante Qualität. Deshalb werden bewusst 10-12 Tonnen pro Hektar angebaut statt 18. So bleiben die Bäume gesund und das Volumen stabil. Jede Dattel wird von Hand gepflückt und von einem intelligenten KI-basierten Sortiersystem bewertet. Ein voller Lkw mit 25 Tonnen kann innerhalb von zwei Tagen beladen werden - ein Musterbeispiel an Effizienz.
Auch in sozialer Hinsicht ist das Unternehmen beeindruckend. Das ganze Jahr über sind rund 100 Personen beschäftigt, während der Erntezeit sogar über 300. Die Mitarbeiter, die auf den Feldern arbeiten, können auf einen sicheren Bustransport zurückgreifen, der von Les Délices Majhoul organisiert wird. Sie sind versichert, sozial abgesichert und das Unternehmen ist vollständig SMETA- und GRASP-konform.
Eine besondere Geste: Einer der Betriebsleiter erhielt von Ali und Kemal 5 Hektar seines eigenen Landes geschenkt - als Anerkennung für seine Bemühungen.
Les Délices Majhoul ist mehr als ein Lieferant für Eosta - es ist ein Partner, mit dem wir eine Zukunft aufbauen, in der Bio-Datteln aus Marokko ihren Platz an der Spitze festigen.
Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten? Wenden Sie sich an Ihren Eosta-Kundenbetreuer, um die aktuelle Verfügbarkeit, die Verpackungsformate und die Werbeunterstützung zu erfahren.